Minze gehört für mich zu den aromatischsten Heilkräutern, die in unserem Garten gedeihen. Der sonnig-frische Duft ist ebenso verführerisch wie eine erfrischende Tasse zartgrünen Tees oder klein geschnittene Minzblättchen in einer Reispfanne oder im Obstsalat.
Ätherisches Menthol-Öl: der Charakter der Minze

Es lohnt sich unbedingt, ein, zwei Minzpflanzen im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank dekorativ wachsen zu lassen. Die Minze ist sehr wuchsfreudig, wenn wir ihr ein sonniges Plätzchen geben, und ist dabei absolut pflegeleicht.
Es gibt zahlreiche Minz- und Pfefferminzsorten, aus denen wir wählen können:
- krause Minze
- Marokkanische Minze
- Japanische Heilminze
- Orangenminze
- Apfelminze
- Ananasminze
- Ackerminze
- Mojito Minze
... und viele Sorten mehr! Jede Züchtung hat ihren eigenen Charakter und ihr individuelles Minzaroma.
Wer kennt Pfefferminztee nicht aus der Kindheit? Meistens tranken wir ihn, wenn wir Bauchschmerzen hatten oder krank im Bett lagen. Doch gerade diese Verknüpfung mit Krankheit zeigt, dass unsere Mütter und Großmütter die Heilkraft der Pfefferminze schätzten. Leider hat dieser Zusammenhang vielen von uns den Geschmack an Pfefferminze verdorben.
Gib der frischen Minze eine zweite Chance – und du wirst genauso begeistert sein wie ich von ihrem grandiosen Geschmack und ihrer hervorragenden Heilkraft!
Minze- ein erfrischendes Küchenkraut!
-
Tee schmeckt immer – ob heiß oder kalt. Wunderbar kombinierbar mit Zitronenmelisse, Thymian und Zitronenverbene. Ein Spritzer frischer Zitrone rundet den Eistee perfekt ab.
- Kleine Pfefferminzblättchen lassen sich in Eiswürfeln einfrieren – ein effektvolles Extra für Kaltgetränke.
- Ich liebe Minze in Obstsalat und Smoothies – dieser Frische-Kick ist ein Muss!
- Mit Zucker entfaltet sich das Minzaroma besonders intensiv und verleiht sogar Schokolade eine edle Note. Kleine Minzblättchen sind zudem eine wunderschöne, essbare Deko für Torten und Desserts.
- Auch in Reispfannen mit Ananas oder Mango passt Minze hervorragend. Und ein Mais-Couscous-Salat mit Minze? Köstlich!
- Orangenmarmelade oder Zitronengelee bekommen mit einem Hauch Minze den letzten Schliff.
- Erinnert ihr euch an die britische Mintsoße aus dem Asterix-Klassiker? Ich würde sagen, die Briten spinnen nicht – sie haben einfach Geschmack. 😉
- Minze und frische Erbsen sind übrigens ein absolutes Dream-Team.
- Und auch Joghurt- oder Quark-Dips gewinnen mit fein geschnittener Minze eine ganz besondere Note.
- Übrigens-das allseits beliebte Spearmint ist eine Kreuzung von grüner Minze und Pfefferminz.
Minze- ein belebendes Heilkraut
- schmerzlindernd
- durchblutungsfördernd
- heilend
- antibakteriell
- schleimlösend
- kühlend
- verdauungsfördernd
- belebend und konzentrationsfördernd
- beruhigend
Die stark kühlende Wirkung kennen wir alle von verschiedensten Salben und Ölen, die der Muskelentspannung dienen und auch bei Zerrungen und Prellungen eingesetzt werden.
Sehr beliebt ist auch das starke japanische Minzöl gegen Spannungskopf- und Nackenschmerzen.
Kommentar schreiben