Ein flexibles Ernährungskonzept für ein leichteres Leben
Diäten sind oft kurzfristig und frustrierend – doch was wäre, wenn es eine nachhaltige, natürliche Alternative gäbe? "Besser als jede Diät – Esspausen & Co" zeigt, wie das Prinzip der Esspausen (Intervallfasten) nicht nur das Wohlbefinden steigert, sondern ganz nebenbei auch die Pfunde purzeln lässt.
Was steckt dahinter?
Anstatt den ganzen Tag über zu essen – wie es in unserer modernen Esskultur üblich ist – setzt dieses Konzept auf bewusst gewählte Essensfenster.
Das bringt den Stoffwechsel in Schwung, fördert die Gesundheit und sorgt für langfristige Erfolge – ohne Kalorienzählen oder strikte Verbote.
Warum Esspausen statt Diäten?
✔ Natürlich & flexibel – Die wohl ursprünglichste Ernährungsform, individuell anpassbar
✔ Wissenschaftlich fundiert – Inspiriert von jahrtausendealten Fastentraditionen
✔ Alltagstauglich – Keine komplizierten Regeln, einfach umsetzbar
Während klassische Heilfasten-Kuren oft schwer durchzuhalten sind, bietet das milde Intervallfasten eine sanfte und effektive Methode, die sich problemlos in jeden Lebensstil integrieren lässt. Egal, ob für mehr Energie, Gewichtsreduktion oder einfach ein besseres Körpergefühl – Esspausen sind für alle geeignet!
📖 Jetzt entdecken, wie einfach ein gesünderes Leben sein kann!
Mensch, mach doch mal Pause - Esspause!
Esspausen kannst du ganz unkompliziert in deinen Alltag integrieren, selbst wenn dein Zeitplan noch so voll ist. Du musst dafür nicht deine gesamten Ernährungsgewohnheiten umkrempeln – die Pausen lassen sich flexibel an dein Leben anpassen.
Ich selbst folge diesem Prinzip seit vielen Jahren und bin nach wie vor begeistert – genau wie meine Patient:innen. Alle berichten von positiven Effekten: mehr Gesundheit, Vitalität und eine nachhaltige Gewichtsreduktion.
💡 Der beste Einstieg? Die kleinste Esspause von nur 4 Stunden.
Diese Pause ist für jeden machbar – und sollte eigentlich niemand verpassen! 😉
Teste es 2–3 Wochen lang und du wirst merken: Diese kleine Veränderung macht einen riesigen Unterschied – und du willst sie nicht mehr missen!
Esspausen-Varianten
Die beliebteste und effizienteste Esspause erstreckt sich über 16 Stunden. Du wählst ein Esszeitfenster von 8 Stunden, in dem du genüsslich 2 bis 3 Mahlzeiten zu dir nimmst. Die 16 Stunden klingen zwar zunächst lang, doch wenn diese über die Nachtzeit hinweg gehen, ist es ganz einfach umzusetzen.
Wann du die erste Mahlzeit isst und das Essfenster öffnest, entscheidest du ganz nach deinem Tagesablauf.
Einsteiger: Am einfachsten ist es, gegen 10 Uhr zu frühstücken und ungefähr um 18 Uhr zu Abend zu essen. Wer möchte, kann noch 1-3 kleine, gesunde Mahlzeiten dazwischen genießen. Ich selbst esse meist nicht mehr als zwei Mahlzeiten pro Tag.
Du möchtest mehr? 16 Stunden sind dir zu wenig? Dann verlängere deine Esspause auf 24 Stunden. Auch hier gibt es viele Varianten, die ich in meinem großen Ratgeber "Besser als jede Diät" ausführlich vorstelle.
Weitere Varianten, die du ausprobieren kannst:
- 1:1 im täglichen Wechsel – Einen Tag essen, einen Tag fasten.
- 3:4 – 3 Fastentage pro Woche, aber mit einem freien Tag dazwischen. Viele bevorzugen dafür das Wochenende.
- 2:5 – 2 Fastentage pro Woche, an den anderen 5 Tagen wird genüsslich gegessen.
An den Ess-Tagen solltest du trotzdem kleine Esspausen von etwa 4 Stunden einhalten, um den Körper nicht zu überlasten.
Was gibt´ s eigentlich zu essen?

Die Basis einer gesunden Ernährung während der Esspausen sind frische, vitalstoffreiche Lebensmittel – besonders Gemüse und Obst. Diese bunten Vitalstoffhelden liefern wertvolle Nährstoffe, die unseren Körper stärken.
Begleitet werden sie von gesunden Ölen und Fetten, wie zum Beispiel Lein-, Raps-, Oliven- und Algenöl, sowie Butter, Kokosöl, Nüssen, Kernen und Saaten. Diese Fette sind nicht nur lecker, sondern auch wichtig für unsere Gesundheit.
Eier und Milchprodukte tragen dazu bei, den Eiweißbedarf zu decken, und wer möchte, kann auch ein Stück Fleisch oder Fisch aus artgerechter Tierhaltung genießen.
Natürlich darf auch gelegentlich ein Stück Kuchen oder Schokolade dabei sein – das Leben soll schließlich auch genussvoll bleiben! Doch um die Esspausen aufrechtzuerhalten, empfiehlt es sich, den Süßhunger direkt nach einer Mahlzeit zu stillen.
Ich möchte jedoch betonen, dass ich die Empfehlung, in den Essenszeiten alles zu essen – egal ob Fast Food, Chips oder süße Leckereien – nicht unterstütze. Dieses „Belohnungsprinzip“ ist weder förderlich für die Gesundheit noch für die Gewichtsreduktion.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Naschen komplett verboten ist! Im Gegenteil: Bewusstes Naschen in Maßen passt wunderbar in eine gesunde Ernährung, solange die Basis – rund 80 % der Nahrungsaufnahme – aus frischen und vitalstoffreichen Lebensmitteln besteht.
Esspausen einzuhalten ist großartig, aber um wirklich von allen gesundheits- und schlankheitsfördernden Effekten zu profitieren, ist es wichtig, eine artgerechte Ernährung zu pflegen.

Für alle, die mehr über das Thema Ernährung und Esspausen erfahren möchten, gibt es eine Fülle von wertvollen Informationen in meinem Buch „Besser als jede Diät“ (*).
Natürlich sind auch leckere Rezepte mit dabei, die dir helfen, die Prinzipien direkt in deinen Alltag zu integrieren.

In meinem Buch habe ich auch kleine Mitmachaktionen eingebaut, die dir dabei helfen, eine mögliche Ernährungsumstellung ganz entspannt und nachhaltig zu gestalten. Zusätzlich findest du praktische Tests, die dir dabei helfen, dein aktuelles Essverhalten zu reflektieren und gezielt Veränderungen vorzunehmen.
Wasser: Das Lebenselixier

Ein Thema, das mir wirklich sehr am Herzen liegt, ist unser Flüssigkeitshaushalt. Aus Erfahrung weiß ich, dass die meisten von uns viel zu wenig Wasser trinken. Deshalb habe ich in meinem Buch auch einige Seiten dem Thema „Wasser: Das Lebenselixier“ gewidmet.
Kennst du die einfache Faustformel, um deinen durchschnittlichen täglichen Wasserbedarf zu berechnen? Du kannst ihn ganz individuell anhand deines Körpergewichts ermitteln:
30 ml Wasser x Körpergewicht (kg) = täglicher Wasserbedarf (ml)
Ohne Wasser läuft im Körper nichts! Kein biologischer Vorgang, keine Zellfunktion – ohne Wasser gibt es im wahrsten Sinne des Wortes keine Lösung, weder für unsere psychischen noch physischen Probleme. Auch beim Thema Übergewicht spielt Wasser eine entscheidende Rolle.
Vorteile JEDER Esspause
Esspausen bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die weit über das bloße Abnehmen hinausgehen. Einige der wichtigsten Vorteile sind:
- Immunstärkung
- Gewichtsoptimierung
- Bessere physische und psychische Gesundheit
- Stoffwechseloptimierung
- Regulation des Hormonhaushalts
- Bessere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
- Aktivierung der Sättigungssignale
- Verbesserung der Blutwerte
- Regulation des Schlaf- und Biorhythmus
- Vorbeugung und Regulation von Diabetes
- Anti-Aging-Effekte
- Vorbeugung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der zahlreichen gesundheitlichen Effekte, die Esspausen mit sich bringen können. Wenn du dich dazu bewusst mit frischem und vitalstoffreichem Essen verwöhnst, wirst du schon nach kurzer Zeit eine deutliche Verbesserung deines Gesamtbefindens feststellen.
4 Wunschgewichtspartner

In meinem Buch findest du die 4 Wunschgewichtspartner, die dich auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht und mehr Vitalität unterstützen. Diese Partner sind:
- Esspausen
- Ernährung
- Gedanken
- Bewegung
Aber das ist noch nicht alles! Ich habe auch das Kapitel „Altlasten ade“ hinzugefügt, um uns von alten, ungesunden Gewohnheiten zu befreien.
Für jeden dieser Wunschgewichtspartner erhältst du wertvolle Informationen, Inspirationen, Tipps und Motivationshilfen, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen. Du wirst verschiedene Optionen finden, damit du deinen individuellen Ernährungsmaßanzug passgenau schneidern kannst.
Auf geht’s zum Wunschgewicht – mit den richtigen Partnern an deiner Seite! 💪
Frischer Wind für deine Gedanken
Neben Esspausen, Nährstoffen und gesunder Ernährung widmet sich ein großes Kapitel den Themen Gedanken, Gefühlen, Achtsamkeit und Atmung.
Die Kraft unserer Gedanken sollte auf dem Weg zur Wunschfigur und Gesundheit nicht unterschätzt werden. Sie sind oft die treibende Kraft, die darüber entscheidet, ob ein Vorhaben gelingt oder nicht.
Henry Ford hat es perfekt zusammengefasst:
„Egal, ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“
In diesem Kapitel wirst du in die „Welt zwischen den Ohren“ eintauchen und lernen, wie du durch positive Gedanken und gezielte Achtsamkeit deinen Erfolg beeinflussen kannst.
Ich habe das Buch mit vielen Illustrationen und Fotos verzaubert, sodass das Lesen nicht nur informativ, sondern auch ein echtes Vergnügen wird.
Bring Schwung in dein Leben

Bewegung: Der ultimative Figur- und Gesundheitsturbo
Bewegung ist ein entscheidender Faktor für eine gute Figur und optimale Gesundheit. Deshalb findest du in meinem Ratgeber ein kurzes, aber bewegendes Kapitel mit kleinen, alltagstauglichen Übungsvorschlägen, die dich inspirieren und motivieren sollen.
Bewegung ist nicht nur der perfekte Partner für das Esspausen-Prinzip, sondern sie rundet das Konzept ganzheitlich ab. Sie sollte jeden deiner Tage bereichern – ganz gleich, ob durch gezielte Übungen oder einfache, kleine Aktivitäten, die du in deinen Alltag integrierst.
Gib den Esspausen eine Chance in deinem Leben

Du hast schon etliche Diäten und Ernährungskonzepte ausprobiert und bist immer wieder gescheitert?
Lass dich nicht entmutigen! Es ist nie zu spät für einen neuen Versuch. Gib meinem Konzept der Esspausen eine Chance und probiere es einfach aus.
Ich bin mir sicher, dass du positive Veränderungen erleben wirst. Ich freue mich darauf, wenn wir uns wiedersehen – auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden!
Viel Spaß, Erfolg und Vitalität mit meinem Esspausenkonzept! Pass gut auf dich und deine Gesundheit auf – du hast es verdient! 😊Alles Gute,Elke
Hier könnt ihr mein Buch bei Amazon anschauen. Es ist als gebundenes Buch und auch als E-Book erhältlich.
Hier möchte ich eine Buchvorstellung, die mir besonders gut gefällt, mit euch teilen.

Kommentar schreiben