· 

6 Single-Körnerbrote

 

 

Frisches Brot auf Vorrat – ganz ohne Einfrieren!

Manchmal überkommt mich die Lust auf eine Scheibe Brot – doch dann ist der Brotkasten leer und die Knäckebrot-Dose auch. Damit das nicht passiert, habe ich heute saftige Körnerbrote im Glas gebacken.

 

Klein, praktisch & sofort griffbereit:
✅ Perfekt für den spontanen Hunger – ohne Auftauen
✅ Ideal für Meal Prep & als Vorratsbrot
✅ Lässt sich super mitnehmen – die Vorratsdose ist gleich dabei!
✅ Perfekt für Singles oder wenn nur einer in der Familie glutenfrei isst

 

Ob als Mini-Brote im Glas oder in einer kleinen Backform – dieses Rezept ist flexibel & einfach gemacht. Probiere es aus & genieße dein Brot, wann immer du möchtest.

 

Zutaten

Quellmix:

  • 660 g lauwarmes Wasser
  • 80 g Erdmandeln, gemahlen
  • 25 g Flohsamenschalen
  • 170 g Körnermix (60 g Sonnenblumenkerne, 40 g Chiasamen, 40 g Kürbiskerne, 30 Leinsamen)
  • 30 g frische Hefe (oder 10 g Trockenhefe)

----------------------------------------------------------

Mehlmix:

------------------------------------------------------------

  • 20 g Öl
  • 20 g Apfelessig

 

So geht´ s

 

  •  Kürbiskerne grob hacken

 

  • Alle Quellmix-Zutaten gründlich verrühren.
  • Die Schale abdecken und zur Seite stellen, damit die Hefe quellen und aktiv werden kann.

 

  • Mehlmix vermischen.

 

  • Gläser und Backform mit Butter ausfetten.
  • Mit Haferflocken ausstreuen.
  • Den Glasboden mit Sonnenblumenkerne ausstreuen für einen knusprigen Boden und als Schutz, damit der Teig nicht am Boden festbackt.

 

  • Den Quellmix nach der Gärzeit zum Mehlmix geben, dazu Öl und Essig.
  • Alles ca. 3 Minuten gründlich verkneten, mit Handrührgerät / Knethaken. Ihr könnt den Teig auch in der Küchenmaschine oder von Hand kneten.

 

  • Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und nochmals kurz von Hand verkneten.
  • In 6 Portionen teilen (Ca. 250 g Portionen)
  • Teigstücke länglich formen und in die Gläser legen.
  • Mit Sonnenblumenkernen bestreuen, leicht andrücken.
  • Die Gläser mit den Deckeln abdecken und die Backform mit Folie oder Wachstuch.
  • Rund 30 Minuten ruhen lassen, bis der Teig sichtbar aufgegangen ist.
  • Den Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen.
  • Die Formen ohne Abdeckung in den Ofen stellen.
  • Backen: 30 -40 Minuten

 

  • Die Brote aus dem Ofen nehmen.
  • Das Brot aus der Backform auf ein Gitter stürzen und abkühlen lassen.
  • Die Gläser sofort mit Ring, Deckel und Klipsen verschließen und zurück in leicht abgekühlten Ofen stellen.
  • Bei 120 Grad 15 Minuten "einkochen". Noch 15 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen, dann raus heben zum Auskühlen oder im Ofen auskühlen lassen.

Kreativ-Tipps

  • Die Körnermischung könnt ihr nach Belieben zusammenstellen.
  • Wer es würziger mag gibt noch etwas Kümmel oder Brotgewürz zum Teig.

Update: Nach vier Tagen, habe ich heute ein Brot aus dem Glas genommen und angeschnitten. Natürlich habe ich das für euch im Bild festgehalten.

 

 

Für alle die das Rezept lieber ausdrucken möchten, habe ich wieder eine Rezept-PDF vorbereitet.

 

Download
6 Single-Körnerbrote.pdf
Adobe Acrobat Dokument 72.7 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0