· 

Bärlauch-Frühlings-Quark

Frühling lässt grüßen mit einem Bärlauch-Quark.

Ein frischer Bärlauchquark ist in wenigen Minuten gemacht – und passt einfach immer.


Ob als Brotaufstrich, Dip zu Kartoffeln, zu Gegrilltem oder als Topping für alles, was eine würzige Frühlingsnote vertragen kann – dieser Quark ist herrlich unkompliziert und dabei richtig aromatisch.

 

Ich persönlich mag's gern minimalistisch, ohne viel Schnickschnack.
Das Grundrezept kommt mit wenigen Zutaten aus – lässt sich aber beliebig abwandeln.
Kreative Ideen für Varianten findest du wie immer am Ende des Rezepts.

 

Zutaten

zutaten für Bärlauch-Quark
  • 250 g Magerquark 
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Bund Bärlauch ca. 50 g (oder mehr)
  • Schnittlauch und was ihr sonst an Kräutern im Garten habt. Ich habe Giersch genommen.
  • 1⁄4 - 1⁄2 Salatgurke
  • Salz, Pfeffer, Zucker, Chili

So geht´ s

bärlauch hacken für den Bärlauch-Quark
  • Kräuter waschen, trocken schütteln oder schleudern
  • fein hacken
  • zum Quark geben
Frühlings-Quark
  • Gurke fein raspeln (mit oder ohne Schale, ganz nach Belieben) und mit einer geringen Menge entstandenen Flüssigkeit zum Quark geben, wenn ihr einen festeren Dipp wünscht. Wenn der Dip etwas flüssiger ist, dann könnt ihr alles hinzugeben.
  • Auch die restlichen Zutaten zum Quark geben.
Bärlauch-Quark ist schnell angerührt und lecker zu Pellkartoffel oder auch zur Stulle oder zum ersten BBQ des Jahres
  • Den Quark mit einem Löffel, Teigschaber oder kurz mit dem Handrührgerät/ Rührbesen verrühren, bis er cremig ist.
  • Kräuterquark abschmecken und servieren.

Kreativ-Tipps

Bärlauch-Quark- die echte Frühlingsbeilage zum BBQ im Garten

Dieses Rezept lässt sich nach Lust, Vorrat und Jahreszeit ganz leicht abwandeln:

Milchprodukte: • Statt Magerquark kannst du auch Sahnequark verwenden – für mehr Cremigkeit.

• Joghurt, saure Sahne, Schlagsahne, Frischkäse oder Dickmilch passen ebenfalls gut und verändern die Textur und den Geschmack.

Öl: • Olivenöl kannst du weglassen oder durch Leinöl, Rapsöl oder ein Omega-3-Öl ersetzen.

Kräuter & Grünzeug:
• Kombiniere nach Lust und Laune: Petersilie, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Minze, Melisse, Giersch, Vogelmiere, Löwenzahn oder essbare Blüten.
• Kein Bärlauch im Haus? Eine Knoblauchzehe tut’s zur Not auch.

Extra-Topping:
• Fein gewürfelte Gurke, Paprika oder Tomate passen ebenfalls gut dazu – für noch mehr Frische und Biss.

 

Lust auf mehr Bärlauch?

Wenn du den Frühling genauso liebst wie ich, probier doch auch meine anderen Bärlauch-Rezepte aus – alle schnell gemacht, vielseitig und randvoll mit Aroma:

 

Tipp: Kombiniert mit knusprigen Brötchen wie meinen

Ich wünsche euch eine sonnige Zeit. Genießt den Frühling.                           Alles Gute, Elke : )

Kommentare: 2
  • #2

    Elke Schulenburg (Donnerstag, 27 März 2025 10:13)

    Liebe Anni,
    wie schön, dass du das Bärlauch-Öl ausprobiert hast!
    Es freut mich sehr, dass es dir gefällt – und du mir hier einen Kommentar hinterlässt. Das macht mich besonders froh.
    Danke dir!
    Liebe Grüße
    Elke

  • #1

    Anni Schulenburg (Donnerstag, 27 März 2025 09:41)

    Elke ,das ist super .Ich habe mir gleich noch Bärlauch -Öl gemacht .