· 

Bunt macht glücklich

Eine kunterbunte Gemüsepfanne sieht nicht nur herrlich aus, sondern schmeckt auch hervorragend und ist dazu noch super gesund. Die Vielfalt der Farben in einer solchen Pfanne spricht für sich: je mehr Farben, desto mehr verschiedene Nährstoffe! Jedes Gemüse hat seine eigenen wertvollen Pflanzenwirkstoffe, die den Körper auf vielfältige Weise unterstützen. Von Vitamin C über Antioxidantien bis hin zu Mineralstoffen – diese bunten Zutaten sind wahre Nährstoffbomben!

Wichtig zu wissen:

 

 

Das Gemüse nicht übergaren – „al dente“ ist nicht nur bei Pasta klasse! Bissfest gegart schmeckt Gemüse nicht nur besser, sondern bleibt auch viiiel gesünder!

Je länger das Gemüse kocht, desto mehr Vitamine (insbesondere Vitamin B und C) sowie andere wertvolle Pflanzenstoffe gehen verloren. Und das wäre doch schade, oder? Wir wollen schließlich die volle Pflanzen-Power für unser Wohlbefinden.

 

Manche Vitamine (wie Vitamin A) werden durch das Garen sogar besser verfügbar, aber auch sie sollten nicht zu Tode gekocht werden. Daher ist sanftes und bissfestes Garen die ideale Methode, um das Beste aus unseren Gemüsesorten herauszuholen. Noch höher werden die Verluste, wenn wir das Gemüse in viel Wasser kochen und anschließend abgießen … dann kippen wir die Gesundheit sozusagen in den Ausguss.

Ihr könnt das Gemüse einfach pur essen oder einen leckeren Kräuterquark dazu genießen. Diese heiß-kalte Kombination liebe ich besonders :)

Wer mag, brät sich noch ein Steak, kleine Frikadellen oder ein Fischfilet, wenn das Gemüse alleine nicht ausreicht …

Hier geht´s zum Grundrezept "Gemüsepfanne"

Kommentar schreiben

Kommentare: 0